Szene-InSite News Archiv 2015




Kurz Info zur Kneipennacht an 21. März

18.03.15

Es ist wieder so weit. Die Bad Fredeburger Kneipennacht erhält ihre Neuauflage am 21. März 2015 in 6 Locations mit 6 Bands, Duos, Trios und Solokünstlern.

Nach dem grossen Erfolg des letzten Jahres bietet das diesjährige Programm wieder eine breite Palette von Rock, Funk, Soul über Blues, Boogie Woogie bis hin zu deutschem Rock. Jeder Musikfreund und Partygänger findet wieder sein Programm in der Bad Fredeburger Innenstadt.

Wir sind uns sicher, dass das "Event der kurzen Wege" ein riesen Erfolg wird und dass der Spaßfaktor bei der grössten Bad Fredeburger Musikveranstaltung nicht verloren geht.

Und nun viel Spaß!

Das Kneipennacht Orga-Team



Zusatzinfo von Szene-InSite:
Weil es einige Bands aus dem letzten Jahr wieder zu hören und sehen gibt,
könnt ihr gern mal ins Yesterday · Kneipennacht 2014 gucken.




HELTER SKELTER zurück in Bad Fredeburg · 9. Mai 2015

28.02.15

Die größten Rocksongs aus den 60er, 70er und 80er Jahren an einem Abend

Gute Nachrichten für alle Sauerländer Rockfans: Die bayrische Band Helter Skelter kehrt am 09. Mai 2015 auf die Bühne des Kurhauses in Bad Fredeburg zurück. Der Bad Fredeburger Power Of Rock e.V. hatte die siebenköpfige Band bereits im März 2014 bei ihrem ersten Hallenkonzert in Nordrhein-Westfalen präsentiert. Diese zog dabei auf Anhieb über 750 begeisterte Zuschauer in ihren Bann. „Nach dem erstklassigen Auftritt und den sensationellen Resonanzen unserer Gäste war uns schnell klar, die Band muss wieder kommen“, so Frank Knoche (Vereinsvorsitzender).

Helter Skelter bewahren die klassische Rockmusik des vergangenen Jahrhunderts und katapultieren diese in die Gegenwart. In Anlehnung an den 68er „härtesten und lautesten Beatles-Song Helter Skelter“ verspricht das Septett um Peter Schreiner nach eigenen Aussagen:
„Wir haben uns dem Classic-Rock der späten 60er, 70er und Anfang 80er Jahre verschrieben und nehmen den Klang dieser Zeit auf, um ihn festzuhalten, weiterzugeben und andauern zu lassen. Wir spielen live die größten Rocksongs aus jenen Zeiten, mit Respekt zum Original, mit Nuancen unseres eigenen Ichs in der Interpretation, aber vor allem mit Liebe und Begeisterung für diese Musik. Diese Songs haben uns durch unsere Jugend begleitet, mit dieser Musik wurden Erinnerungen verknüpft und wenn wir sie hören oder selbst spielen, setzt es eben diese Erinnerungen, Gefühle und jene Begeisterung wieder frei. Dies ist auch der Grund warum wir uns vor einigen Jahren dazu entschlossen haben, eben jene Musik wieder aufleben zu lassen. Wir zelebrieren unsere Live-Konzerte in anspruchsvollster Qualität, 100% authentisch und mit unglaublicher Spielfreude.“

Interpretationen von Pink Floyd, Led Zeppelin, Beatles, Rolling Stones, Deep Purple, The Doors, Eric Clapton, Bruce Springsteen, Uriah Heep, Nazareth, Cream, Dire Straits, Eagles, Janis Joplin, CCR, Boston, Thin Lizzy, Golden Earring, Journey, Foreigner, Jimmy Hendrix etc. geben sich die Hand. Die Erfolgsgeschichte von Helter Skelter ist aufsehenerregend. Beginnend mit Auftritten als kleine Club-Band im Jahre 2006, führte sie ihr weg von Hallen auf dem Land in die Konzerthallen der Großstädte Süddeutschlands. Helter Skelter spielt die größten Rocksongs der genialsten Rockbands aus den 60er, 70er und 80er Jahren des letzten Jahrhunderts. Das Beste, vom Besten, der Besten!

Kurhaus Bad Fredeburg
Samstag, 09. Mai 2015
Einlass: 1 8.30 Uhr Beginn: 20 Uhr
Vorverkauf: EUR 16,00 , Abendkasse: EUR 20,00

Örtliche Vorverkaufsstellen ab 02.03.2015: Geschäftsstellen der Volksbank Bigge-Lenne eG und der Stadtsparkasse Schmallenberg in Schmallenberg und Bad Fredeburg, Guntermann`s Stuben, Allianz Hauptvertretung Klaus-Falko Funk, First Reisebüro Finnentrop

Überregionaler Vorverkauf über eventim: www.eventim.de oder 01806-570000 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt., Mobilfunkpreise max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt.)

Bandinfos: www.helter-skelter-live.de Bandvideos: http://www.youtube.com/user/HelterSkelterLive Veranstalter und weitere Infos: www.powerofrock.de




PACE RELOAD feiert zehnjähriges Bandjubiläum
Live am 17. Januar im Schaukelstuhl Bad Fredeburg

12.01.15

Am kommenden Samstag dem 17.1. gastiert die Sauerländer Southern-Bluesrock-Band PACE RELOAD im Schaukelstuhl in Bad Fredeburg. Das Konzert ist der zweite Auftritt einer Jubiläumstrilogie, bei der die Band anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens in drei alt bekannten heimischen Kneipen aufspielt.

Seit 2004 spielte die Formation unter dem Namen MODERATE PACE in mehreren europäischen Ländern und machte sich speziell in der Bikerszene einen Namen. Auftritte bei großen Bikerfestivals wie z.B. den Hamburg und Berlin Harley Days, der european Bikeweek in Österreich, dem International Italien Bikerfest oder der schwedischen Custom Bike Show gehen ebenso wie Shows in kleinen und großen Livemusikclubs auf das Konto der Band. Besonders bekannt wurde die Formation durch ihre diversen Support-Auftritte mit verschiedenen Legenden der Rockszene. Darunter ZZ Top, Nazareth, Molly Hatchet oder Simple Minds.

Seit der Trennung vom Frontsänger Mitte 2013 arbeitet die Band als Trio unter dem Namen PACE RELOAD. Den Leadgesang übernimmt jetzt Gitarrist Dennis Koßmann, wobei er durch die Backingvocals von Bassist Chris Meier und Drummer André Schneider gebührend unterstützt wird.
Geboten wird feinster Southern-Bluesrock mit treibenden Grooves, anspruchsvoller Gitarrenarbeit und dreistimmigem Gesang.

Neben Songs des aktuellen Albums „Holy Shit“, welches Anfang 2013 noch unter dem alten Bandnamen veröffentlicht wurde, besteht das Programm der Jubiläumstrilogie aus einigen neueren Songs und der ein oder anderen Covernummer. Als besonderes Extra zum Jubiläum wird auch im Schaukelstuhl ein weiterer Song erstaufgeführt. Nach der Premiere der neusten Eigenkomposition „Free Ride“ beim Auftritt in der Briloner Lok, präsentiert die Band in Bad Fredeburg einen weit über 100 Jahre alten Traditional Folk Song im frischen Bluesrock-Gewand. Konzertbeginn ist um 20.30 Uhr.




Der Inhalt dieser Seite besteht zum Teil aus Gerüchten. Szene-inSite übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und den Wahrheitsgehalt der Meldungen.